Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist
HLO Elektroplanung GmbH, Johannes-Haag-Str.26, 87600 Kaufbeuren
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
2. Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine aktive Einwilligung.
3. Google Maps
Auf unserer Website nutzen wir den Kartendienst Google Maps der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung von Google Maps können wir Ihnen Standorte besser anzeigen und Ihnen die Anfahrt erleichtern.
Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten an Google übermittelt und auf deren Servern gespeichert. Dazu zählen unter anderem:
Ihre IP-Adresse
Standortdaten (bei aktivierter Standortfreigabe)
Eingaben in der Kartenfunktion (z. B. Suchbegriffe, Routenplanung)
Nutzungsdaten (z. B. Interaktionen mit der Karte)
Diese Daten können auch an das Mutterunternehmen Google LLC mit Sitz in den USA übermittelt werden. Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist 1.
Die Einbindung von Google Maps erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung wird über unser Cookie-Consent-Tool eingeholt. Ohne Ihre Zustimmung wird keine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung unseres Standortes)
Speicherdauer:
Die Speicherdauer der erhobenen Daten richtet sich nach den Vorgaben von Google. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Widerspruch:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern.
4. Keine Verarbeitung personenbezogener Daten durch Formulare
Es werden über die Website keine personenbezogenen Daten durch Kontaktformulare oder andere Eingabemasken erhoben. Sie können uns jedoch über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten (z. B. E-Mail) erreichen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
5. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.